- Positive Nachrichten
- Kinder lesen Hunden im Tierheim vor - etwas wunderschönes geschieht in diesem Tierheim

Foto: CC0 Lizenz via pixabay.com / Pezibear
Kinder lesen Hunden im Tierheim vor - etwas wunderschönes geschieht in diesem Tierheim
Anzeige
Gute Nachrichten aus St. Louis - USA vom
Auch ohne eine Adoption kann man Hunden im Tierheim helfen. Diese Kinder haben eine ganz wundervolle Möglichkeit gefunden, um ängstliche Hunde von ihrer Angst zu befreien. Sie setzen sich vor die Käfige der Hunde und lesen ihnen etwas vor. Mit dieser innovativen Idee wird beiden geholfen. Kinder üben Lesen und Hunde verlieren ihre Angst vor Menschen auf eine ganz einfühlsame Art und Weise.
Einem traumatisierten Hund von seinen Ängsten zu befreien gehört zu den schwierigsten Dingen des Hundetrainings. Es braucht viel Zeit, Verständnis und Einfühlsamkeit. Die Tierschutzorganisation Humane Society of Missouri (USA) beherzigte diese Punkte mit einem wunderschönen Ansatz. Sie setzen Kinder zwischen 6 und 15 Jahren vor die Käfige der Hunde, um ihnen etwas vorzulesen.
Durch die unaufdringliche Art verlieren Hunde langsam die Angst vor den Menschen vor den Käfigen. Dadurch steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass einer dieser Hunde ein neues Zuhause findet, da die Hunde sich nicht mehr ängstlich in einer Ecke verkriechen.
Natürlich versteht der Hund nicht, was ihm vorgelesen wird. Dennoch sieht der Direktor der Einrichtung Jo Klepacki einen Nutzen des Programms:
Durch die unaufdringliche Art verlieren Hunde langsam die Angst vor den Menschen vor den Käfigen. Dadurch steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass einer dieser Hunde ein neues Zuhause findet, da die Hunde sich nicht mehr ängstlich in einer Ecke verkriechen.
Natürlich versteht der Hund nicht, was ihm vorgelesen wird. Dennoch sieht der Direktor der Einrichtung Jo Klepacki einen Nutzen des Programms:
"Das Hören, eines lesenden Kindes, kann diese Tiere wirklich entspannen. Es ist unglaublich, welche Fortschritte wir bei diesen Hunden feststellen können."
,so Klepacki zu The Dodo.
Das wundervolle Programm mit dem Namen "Shelter Buddies Reading Programme" startete an Weihnachten, 2015, und wurde aufgrund des Erfolges verlängert. Klepacki hofft nun, das Programm auch auf andere Einrichtungen des Humane Society of Missouri ausweiten zu können.
Wir von den nur positiven Nachrichten finden, dass dieses Programm auch auf unsere Tierheime ausgeweitet werden sollte. Es ist eine gute Nachricht für den Tierschutz. Diese Art des Hundetrainings gehört wohl zu den süßesten und einfühlsamsten Methoden und verdient ein ganz großes LIKE.
Weitere Bilder und ein Video findet ihr unter diesem Beitrag in der Galerie.
Das wundervolle Programm mit dem Namen "Shelter Buddies Reading Programme" startete an Weihnachten, 2015, und wurde aufgrund des Erfolges verlängert. Klepacki hofft nun, das Programm auch auf andere Einrichtungen des Humane Society of Missouri ausweiten zu können.
Wir von den nur positiven Nachrichten finden, dass dieses Programm auch auf unsere Tierheime ausgeweitet werden sollte. Es ist eine gute Nachricht für den Tierschutz. Diese Art des Hundetrainings gehört wohl zu den süßesten und einfühlsamsten Methoden und verdient ein ganz großes LIKE.
Weitere Bilder und ein Video findet ihr unter diesem Beitrag in der Galerie.
Anzeige:
Mehr positive Nachrichten dank Deiner Hilfe
Es passieren so viele wunderbare Dinge auf dieser Welt. Unser frei zugängliches Online-Magazin berichtet darüber. Unterstütze unser kleines Team bei der Verbreitung positiver Nachrichten und setze ein Zeichen der Wertschätzung. Als Dank bieten wir Dir ein werbefreies Lesevergnügen.
Werde FördermitgliedBenutzer-Bewertungen
Hast Du bereits ein Benutzerkonto? Hier Einloggen
Gesamteindruck
5.0
Habe zwei Legasthenikerkinder. Finde die Idee schon deshalb toll, weil ich gelesen habe, dass es beiden Seiten hilft. Hunde sind halt doch oft viel bessere Zuhörer als so manches mal genervte Mamis ; ). Also wer keine Omas und Opas aber ein Tierheim in der Nähe hat.... Leider erst sehr sind bei uns Rennmäuse eingezogen. Meinen Sohn habe ich denen dann auch öfter vorlesen lassen, bei offenen Türen, damit er auch nicht schwindelt, hat eine Zeitlang auch prima funktioniert.
G
Gast
Gesamteindruck
5.0
Das ist so süß!!! Ich würde mich freunen, wenn jedes Tierheim solche Aktionen macht
G
Gast
Gesamteindruck
5.0
Tolle Aktion und super Seite. Danke
B
Bernd
Gesamteindruck
5.0
G
Gast
Gesamteindruck
5.0
G
Gast
Gesamteindruck
5.0
Ich arbeite selber in einem Tierheim und finde die Idee großartig. Viele ängstliche Tiere lassen sich zum Teil nicht berühren. Da hilft es, sich einfach vor oder in das Gehege zu setzen und den Hund zu ignorieren. Irgendwann fasst das Tier dann vertrauen und eine Freundschaft kann entstehen.
A
Anita
Gesamteindruck
5.0
Ich finde diese Idee einfach nur wunderschön.