- Kurznachrichten
- Der „Seabin“ sammelt Müll aus dem Meer (Video)
Der „Seabin“ sammelt Müll aus dem Meer (Video)
Anzeige
Gute Nachrichten vom
Die Verschmutzung der Meere ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Neben „The Ocean Cleanup“ gibt es eine weitere Erfindung, die helfen könnte, die Meere von Müll zu befreien. Der sogenannte „Seabin“ wurde von zwei australischen Surfern entwickelt, die unbedingt etwas gegen den Müll im Meer tun wollten.
Die Entwicklung ist eine Art Eimer, die vor allem in Häfen zum Einsatz kommen soll. Der Meermüllschlucker pumpt die im Meer treibenden Abfälle in einen Sammelbehälter. Wenn dieser voll ist, wird er geleert und der darin enthaltene Müll an Land sortiert und recycelt. Der Seabin sammelt aber nicht nur den Müll ein, er säubert auch mithilfe eines Filtersystems das Wasser von Öl und pumpt es sauber zurück ins Meer.
Ein Seabin ist seit Anfang Mai 2017 bereits im Hafen von Helsinki in Verwendung, zu kaufen soll es die Meermüllschlucker ab Mitte 2017 geben.
Quelle: Utopia
Die Entwicklung ist eine Art Eimer, die vor allem in Häfen zum Einsatz kommen soll. Der Meermüllschlucker pumpt die im Meer treibenden Abfälle in einen Sammelbehälter. Wenn dieser voll ist, wird er geleert und der darin enthaltene Müll an Land sortiert und recycelt. Der Seabin sammelt aber nicht nur den Müll ein, er säubert auch mithilfe eines Filtersystems das Wasser von Öl und pumpt es sauber zurück ins Meer.
Ein Seabin ist seit Anfang Mai 2017 bereits im Hafen von Helsinki in Verwendung, zu kaufen soll es die Meermüllschlucker ab Mitte 2017 geben.
Quelle: Utopia