- Positive Nachrichten
- Recycling für Elektroauto-Batterien

Recycling für Elektroauto-Batterien
Gute Nachrichten aus Hamburg (Deutschland) vom
In Hamburg nimmt eine Anlage für das Recyceln von Elektroauto-Batterien den Betrieb auf.
Vor wenigen Tagen hat in Hamburg eine Recyclinganlage für E-Auto-Batterien den Betrieb aufgenommen. Die Anlage, die eine Fläche von 12 000 Quadratmetern ausmacht, wurde entsprechend für das Zerlegen der sogenannten Traktionsbatterien umgebaut. Dort können künftig etwa 10 000 Tonnen Batteriepacks pro Jahr entladen und demontiert werden. Die Betreiber der Anlage sind der britische Metallrecycler European Metal Recycling (EMR), der weltweit aktiv ist sowie der schwedische Batteriehersteller Northvolt.
"Recycling spart Rohstoffe und schützt die Umwelt“, erklärt Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher bei der Eröffnung gegenüber der Süddeutschen Zeitung. „Damit erhält die deutsche Automobilindustrie eine bessere Perspektive. Sie wird unabhängiger vom Import seltener und teurer Rohstoffe und macht Fortschritt im Sinne der Kreislaufwirtschaft."
Northvolt übernimmt die Anlagen- und Prozessplanung und integriert eigens entwickelte Batterieentlade- und Demontagelösungen. Das Unternehmen ist in Norddeutschland bereits durch den Plan, im strukturschwachen Dithmarschen eine große Fabrik zu errichten, bekannt geworden. 4,5 Milliarden Euro sollen dort investiert und 3000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Entstehen sollen eine Million E-Auto-Batterien pro Jahr.
Quelle: Süddeutsche
Mehr positive Nachrichten dank Deiner Hilfe
Es passieren so viele wunderbare Dinge auf dieser Welt. Unser frei zugängliches Online-Magazin berichtet darüber. Unterstütze unser kleines Team bei der Verbreitung positiver Nachrichten und setze ein Zeichen der Wertschätzung. Als Dank bieten wir Dir ein werbefreies Lesevergnügen.
Werde Fördermitglied