- Positive Nachrichten
- Lern-App eines Schülers bringt die Schule ins digitale Zeitalter
Lern-App eines Schülers bringt die Schule ins digitale Zeitalter
Gute Nachrichten aus Siegen (Deutschland) vom
Ein 18-jähriger Schüler aus Düsseldorf will die Schule von der „Steinzeit“ ins digitale Zeitalter führen. Er hat dazu bereits vor 2 Jahren eine App namens sharezone gemeinsam mit zwei Freund*innen ins Leben gerufen.
Die App sharezone sorgt dafür, dass Schüler und Lehrer den ausgefallenen bzw. "Quarantäne-Unterricht" von zu Hause aus organisieren können. Nils Reichert hat bereits vor 2 Jahren gemeinsam mit zwei befreundeten Schüler*innen diese Schul-App entwickelt. In Zeiten der Corona-Krise hat sharezone nun Hochkonjunktur. Die App hatte bereits mehr als 70.000 Nutzer. Nun kommen täglich 3500 neue Mitglieder hinzu.
„Ich werde die Schulschließungen nutzen, um die App weiterzuentwickeln. Und danach fange ich an, für das Abitur zu lernen“, so Nils Reichert in einem Interview mit dem Stern.
Es funktioniert ähnlich wie bei einer WhatsApp-Gruppe, aber viel übersichtlicher, beschreibt es Nils Reichert in einem Interview. Man kann die App sowohl am PC, als auch mit dem Smartphone nutzen. Hausaufgaben hochladen oder Lernvideos posten sind einiges der Funktionen vo sharezone. Einen Messenger zum Austauschen gibt es natürlich auch. Gebühren oder Werbung gibt es bei sharezone hingegen nicht. Die App finanziert sich lediglich durch die Preisgelder, welche die in der Vergangenheit damit gewonnen konnten.
Quelle: Business Punk