- Positive Nachrichten
- Galápagos Land-Leguane wieder zurück

Galápagos Land-Leguane wieder zurück
Gute Nachrichten vom
Auf der Galápagos-Insel Santiago war der Land-Leguan bereits ausgestorben, doch das Schutzprogramm von Ecuador zeigt Erfolge, die Tiere breiten sich wieder aus.
Der Artenschutz auf den Galápagos-Inseln in Ecuador ist wiederholt erfolgreich. Die Land-Leguane waren auf der Insel Santiago bereits vor mehr als hundert Jahren ausgestorben. Doch laut des Umweltministeriums von Ecuador führte ein Schutz- und Wiederansiedlungs-Programm zu einer Vermehrung der Tiere. Tierschützer und der Galápagos-Nationalparks zeigen sich erfreut über die großartige Arbeit und Leistung der dortigen Artenschutzprogramme.
UNESCO Weltnaturerbe
Insgesamt 3000 Land-Leguane waren 2019 durch den Nationalpark auf Santiago ausgesetzt worden. Das Ökosystem sollte wieder hergestellt werden. Die Galápagos-Inseln sind aufgrund ihrer Artenvielfalt weltweit einzigartig und gehören seit 1978 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Dort lebt die größte Zahl an endemischen Arten weltweit. Das bedeutet, dass diese Arten nur dort vorkommen. Die Galápagos-Inseln liegen etwa tausend Kilometer von der Küste Ecuadors entfernt.
Quelle: Deutschlandfunk