- Positive Nachrichten
- Insektenvielfalt auf dem Mittelstreifen

Insektenvielfalt auf dem Mittelstreifen
Gute Nachrichten aus Berlin (Deutschland) vom
Untersuchung in Berlin zeigt, dass Straßen-Mittelstreifen voll sind von Insekten.
Die Humboldt-Universität und das Museum für Naturkunde Berlin haben in einer Studie drei Berliner Straßenabschnitte untersucht und insgesamt rund 400 Insektenarten gefunden. Darunter sind auch Arten, welche als gefährdet und sogar als bereits ausgestorben gelten. Unten ihnen ist die Heuschrecken-Sandwespe.
Weniger Mähen, mehr Artenvielfalt
Dass es auf den Mittelstreifen der Stadt eine solche Artenvielfalt gibt, hatten die Forschenden nicht erwartet. Denn die Lebensbedingungen sind von Schadstoffen, Streusalz und Trockenheit begleitet. Allerdings sind die Insekten auf den Mittelstreifen vor Haustieren und Menschen weitestgehend geschützt. Aufgrund dieser Ergebnisse wollen die Berliner Stadtbezirke künftig nur noch einmal pro Jahr mähen, damit die Vielfalt der Insekten auf den Straßengrünstreifen erhalten bleibt.
Quelle: Deutschlandfunknova