- Positive Nachrichten
- EU: Naturschutz wird vorangetrieben

EU: Naturschutz wird vorangetrieben
Gute Nachrichten vom
Der Naturschutz wird in über 70 Ländern zur Chefsache erklärt. Die Länder erklären sich verpflichtend zum Artenschutz und zum Schutz der Ozeane.
Die Staats - und Regierungschef von mehr als 70 Ländern haben sich dazu verpflichtet Pflanzen, Tiere und Meere zu schützen und aktiv gegen Umweltzerstörung vorzugehen. Dazu gehört beispielsweise die Ozeane plastikfrei werden zu lassen. Bis spätestens 2050 soll der Plastikmüll aus den Meeren beseitigt werden. Auch klimaschädigende staatliche Subventionen sollen eingestellt werden. Stattdessen will man für Wirtschaftsunternehmen und Banken Anreize schaffen, den Schutz der Natur und der biologischen Vielfalt zu unterstützen.
"Alle Teile der Regierung müssen bei dieser Aufgabe zusammenarbeiten - zusammen mit den Bürgern, der Industrie, den Bauern und Fischern. Wir wollen eine echte Bewegung für den Wandel", so von der Leyen gegenüber der Tagesschau.
"Die Corona-Pandemie hat gezeigt: Eine intakte Natur schützt vor Krankheiten und hat die Kraft zu heilen", erklärt Svenja Schulze, die Bundesumweltministerin der Tagesschau.
Unterzeichnet haben neben Kanzlerin Merkel auch Frankreichs und Großbritanniens Regierende. Deutschland will mit 35 Millionen Euro mehrere UN-Initiativen unterstützen, welche den Naturschutz im eigenen Land verbessern wollen.
Quelle: Tagesschau