E-Bike-Antrieb durch Gewicht des Fahrers
Bild: CCO Lizenz/pixabay/u_d7hddm5o

Technologie
E-Bike-Antrieb durch Gewicht des Fahrers

von
Ana Huber
Ana Huber
Anzeige

Gute Nachrichten vom

Ein neues E-Bike Modell gewinnt Energie durch das Gewicht des Fahrers und kann dadurch mehr Reichweite erzielen.

Das Rad des sogenannten Super Wheels hält sich selbst in Bewegung durch das Gewicht seines Fahrers. Dadurch ist der Akku in der Lage, enorm viel Energie einzusparen und die Reichweite verlängert sich signifikant.

 

Die Produzenten des Super Wheels haben dazu dieses System, das sich „Weight to energy conversion technology“ nennt, mit dem Hinterrad gekoppelt und Federn zwischen die Speichen montiert. Diese komprimieren sich immer dann wenn sie oben ankommen und entfalten sich, wenn sie sich nach unten bewegen.  So wird auf mechanischem Weg Bewegungsenergie gewonnen. Eine Reichweite von 100 km konnte sich im Test auf diesem Weg auf 160 km steigern.

 

Wer sich für solch ein Super Wheel E-Bike entscheidet, muss sein Körpergewicht bei der Bestellung angeben, denn das Bike wird individuell angepasst. Aktuell kostet es 475 Euro, hat 7 bis 9 Gänge und verschiedenen Reifentypen zur Wahl.

 

Quelle: Trends der Zukunft

Öffentliches Profil

Kategorien

Fördermitgliedschaft

Motivation & Inspiration

Marktplatz