- Positive Nachrichten
- Testphase kostenloser öffentlicher WCs

Testphase kostenloser öffentlicher WCs
Gute Nachrichten aus Berlin (Deutschland) vom
Insgesamt 50 öffentliche Toiletten in Berlin sind seit Mitte August für eine 6-monatige Testphase kostenfrei nutzbar.
Kein Nutzungsentgelt für 50 Berliner WCs im Stadtgebiet für den Zeitraum vom 6 Monaten, teilte die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz vor wenigen Wochen mit. Insgesamt stehen dann 90 Toiletten zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung, wenn man weitere Anlagen dazu zählt.
Die restlichen WCs, die einer Betreiberfirma gehören, will man künftig nur noch bargeldlos betreiben. Zahlbar werden diese dann mit der Kredit- oder Girokarte und andere Onlinedienste sein.
»Die Nutzung von Toiletten ist ein Grundbedürfnis, deshalb ist eine kostenfreie Bereitstellung öffentlicher Anlagen grundsätzlich wünschenswert«, so Markus Kamrad der Staatssekretär für Verbraucherschutz gegenüber dem Spiegel. »Dazu bedarf es neben einer langfristigen Finanzierung über den Haushalt aber auch eines Nutzungsverhaltens, welches das ermöglicht. Wir erproben in den kommenden Monaten, welcher Weg gangbar ist.«
Nach der Testphase, im Jahr 2023, will man laut Senat entscheiden, welches Konzept realisiert werden soll.
Quelle: Spiegel