Kindern Nachhaltigkeit und sorgsamen Umgang mit Tieren und Pflanzen beizubringen ist ganz leicht. Denn sie lieben es sich für Etwas zu sorgen, sich einzubringen und zu sehen,
wie sie an einem wichtigen Prozess teilhaben können. Kinder lieben es mitzuhelfen, anzupacken und Verantwortung zu übernehmen! Sie wollen dabei sein und live miterleben wie Etwas entsteht. Es ist so einfach sie zu begeistern, wenn sie einen Sinn in dem sehen was sie tun!
Das Projekt „Tausendschön Dein Gemeinschaftsgarten“ in Minden bietet die Möglichkeit zu lernen, sich zu verbinden, auszutauschen und auch Gelegenheit zur Integration. Mit dem mobilen Chickentracktor, welcher mit Jugendlichen geplant und gebaut wurde, wurde den dort lebenden Hühnern eine Wohnung gebaut.
So lernen Kinder ganz von selbst, Sozialkompetenz, Verantwortung, Nachhaltigkeit und nebenbei gaaaanz viel über das was Tiere, Pflanzen und auch Menschen brauchen, damit es ihnen gut geht!
Es wäre wirklich schön, wenn viele dieser Projekte auch mit Zusammenarbeit von Kindergärten und Schulen möglich wären! So gäbe es meines Erachtens weniger
Lernverweigerer und schul müde Kinder, weniger Frustration und Traurigkeit. Was wiederum bedeutet, dass die Kinder weiterhin gerne lernen, sich einsetzten und begeistert für das Leben bleiben!
Noch eine nicht zu unterschätzende Nebenwirkung vom Aufenthalt in der Natur ist, dass
das Immunsystem und fein- und grob-motorische Fähigkeiten gefördert werden :-)