Neuer virtueller Blindenstock macht es Sehbehinderten leichter : VIDEOS
Virtueller Blindenstock
17. August 2019
•
Dauer: 00:37
608 Aufrufe
Der Film zeigt das Prinzip des virtuellen Blindenstocks: Per Radar wird die Umgebung abgetastet und in Töne übersetzt. Blinde und sehbehinderte Menschen können sich dann anhand der Tonhöhe orientieren.
Mehr dazu im Newsportal der RUB: https://news.rub.de/wissenschaft/2019-08-06-elektrotechnik-virtueller-blindenstock-hilft-bei-der-orientierung.
Ein Film von RaVis 3D.
GN
Neuer virtueller Blindenstock macht es Sehbehinderten leichter
Virtueller Blindenstock
Good News
17. August 2019