- Kurznachrichten
- Tschechien: Alle Pelzfarmen müssen schließen

Bild: CCO-Lizenz/unsplash/Clem Onojeghuo
Tschechien: Alle Pelzfarmen müssen schließen
Anzeige
Gute Nachrichten aus - Tschechien vom
In der Tschechischen Republik ist es seit 2019 verboten, Tiere auf Pelzfarmen zu halten. Der tschechische Senat hat dieses Gesetz bereits im Juni 2017 beschlossen.
Verbot in Tschechien:
Bis vor kurzem gab es noch neun Pelzfarmen in Tschechien. Durch dieses Gesetz werden rund 20.000 Tiere – vor allem Nerze und Füchse – pro Jahr gerettet. 83 Prozent der Tschechen befürworten das Verbot, fand eine Umfrage heraus.
Bis vor kurzem gab es noch neun Pelzfarmen in Tschechien. Durch dieses Gesetz werden rund 20.000 Tiere – vor allem Nerze und Füchse – pro Jahr gerettet. 83 Prozent der Tschechen befürworten das Verbot, fand eine Umfrage heraus.
Verbote weltweit:
Pelzverbote gibt es bereits in Ländern wie Mazedonien, Japan, Slowenien, Kroatien, Großbritannien, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz. „Immer mehr Regierungen erkennen, dass die Pelztierzucht moralisch nicht zu rechtfertigen ist“, erklärte Frank Schmidt, der Fachreferent für Tiere in der Bekleidungsindustrie bei Peta Deutschland.
Pelzverbote gibt es bereits in Ländern wie Mazedonien, Japan, Slowenien, Kroatien, Großbritannien, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz. „Immer mehr Regierungen erkennen, dass die Pelztierzucht moralisch nicht zu rechtfertigen ist“, erklärte Frank Schmidt, der Fachreferent für Tiere in der Bekleidungsindustrie bei Peta Deutschland.
„Die Pelzbranche ist in einem großen Teil Europas auf dem Rückzug“, sagte er weiter.
Quelle: Fashion united
Mehr positive Nachrichten dank Deiner Hilfe
Es passieren so viele wunderbare Dinge auf dieser Welt. Unser frei zugängliches Online-Magazin berichtet darüber. Unterstütze unser kleines Team bei der Verbreitung positiver Nachrichten und setze ein Zeichen der Wertschätzung. Als Dank bieten wir Dir ein werbefreies Lesevergnügen.
Werde FördermitgliedBenutzer-Bewertungen
1 Bewertung
Gesamteindruck
5.0
Hast Du bereits ein Benutzerkonto? Hier Einloggen
.... Pelzzucht in Deutschland ....
“Er war stehts bemüht“ (ironie off) . Wenn das ganze dann so kontrolliert wird wie bei Schlachthöfen (alle 20Jahre) wird sich so schnell gar nichts ändern .
Es wird noch lange dauern , bis Tiere keine Ware mehr sind und als fühlende Lebewesen anerkannt werden ; gleichberechtigt neben uns leben . Ich wünsche mir sehr , daß ich das noch erleben darf
“Er war stehts bemüht“ (ironie off) . Wenn das ganze dann so kontrolliert wird wie bei Schlachthöfen (alle 20Jahre) wird sich so schnell gar nichts ändern .
Es wird noch lange dauern , bis Tiere keine Ware mehr sind und als fühlende Lebewesen anerkannt werden ; gleichberechtigt neben uns leben . Ich wünsche mir sehr , daß ich das noch erleben darf
G
Gast
Gesamteindruck
5.0
Vielen Dank für diese wundervolle Seite ...wir sollten dem Guten einfach mehr Kraft geben !!!
G
Gast